Wirtschaft Archive | Seite 225 von 236 | ElektroWirtschaft

Al-Wazir: Votum des Bundesrats ist Erfolg für die Energiewende

Hessens Wirtschaftsminister fordert niedrigere Belastung der Eigenstromerzeugung Als Erfolg für die Energiewende hat Hessens Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir die heutige Abstimm...

Weiterlesen

Aufträge im Bauhauptgewerbe im März 2014: real + 5,6 Prozent zum Vorjahr

Im März 2014 sind die Auftragseingänge im Bauhauptgewerbe im Vergleich zum März 2013 preisbereinigt um 5,6 Prozent gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mi...

Weiterlesen

Produktion im Baugewerbe im Euroraum um 0,6% gefallen

Im März 2014 fiel die saisonbereinigte Produktion im Baugewerbe gegenüber Februar 2014 im Euroraum (ER18) um 0,6% und in der EU28 um 0,5%, laut ersten Schätzungen von Eurostat, ...

Weiterlesen

Consumer Electronics-Branche startet mit Umsatzplus im ersten Quartal

Die Consumer Electronics-Branche ist mit einem Umsatzplus im ersten Quartal ins Jahr 2014 gestartet. Die Umsatzsteigerung im Vergleich zum ersten Quartal 2013 beträgt 1,4 Prozent ...

Weiterlesen

Regierungsprojekt „Smart-Meter“

84 Prozent der Deutschen wünschen sich flexible Stromtarife. Denn sie bieten nach Überzeugung der Bundesbürger die Chance, die Energiekosten nachhaltig zu senken. Das ist das Er...

Weiterlesen

Trendwende auf dem Leiterplattenmarkt im März 2014

Der Umsatz der Leiterplattenhersteller übertraf im März 2014 den vorangegangenen Februar um vier Prozent. Gegenüber März 2013 betrug das Plus 5,2 Prozent, berichtet der ZVEI-Fa...

Weiterlesen

Deutsche und polnische Experten bauen Kooperation in der elektrotechnischen Normung aus

Die DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDE und das polnische Normungsinstitut PKN Polish Committee for Standardization haben auf der D...

Weiterlesen

EU-Kommissar Oettinger besuchte die Familienunternehmen Mennekes Elektrotechnik und Kirchhoff Automotive

Zum zweiten Mal in Folge ist die EEG-Umlage in diesem Jahr gesunken und erstmals war im August 2018 der erzielte Marktwert einer Photovoltaik-Anlage so hoch, dass diese keine Förd...

Weiterlesen

Deutsche Elektroindustrie mit solidem ersten Quartal

Nach sechs Wachstumsmonaten in Folge sind die Bestellungen in der deutschen Elektroindustrie im März dieses Jahres 1,5 Prozent hinter ihrem Vorjahreswert zurückgeblieben. "D...

Weiterlesen

CO2 Emissionen in der EU28 um 2,5 Prozent gesunken

Eurostat schätzt, dass die Kohlendioxidemissionen (CO2 Emissionen) aus der Verbrennung fossiler Energieträger in der EU28 im Jahr 2013 gegenüber dem Vorjahr um 2,5 Prozent gesun...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der ElektroWirtschaft




Aktuelle Veranstaltungen

  1. The smarter E Europe

    Mai 7 - Mai 9
  2. VEG Jahrestagung 2025

    Mai 9
  3. eltec

    Mai 20 - Mai 22


Aktuelle Artikel

Featured Video


Shopping Basket