Die Elektroindustrie sieht im Schutz des Know-how einen strategischen Faktor zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie. Daher begrüßt sie den Entwurf des IT...
Die neue IFH-Studie "Branchenreport Online-Handel" gibt detailliert Auskunft zum deutschen Online-Markt. 2014 wird der Online-Handel in Deutschland nach IFH-Berechnungen ...
Trotz der rückläufigen Bauleistung im Juli 2014 kann das Bauhauptgewerbe in Nordrhein- Westfalen für die ersten sieben Monate des Jahres auf eine positive Bilanz zurückblicken:...
Im Juli 2014 blieb die saisonbereinigte Produktion im Baugewerbe gegenüber Juni 2014 sowohl im Euroraum (ER18) als auch in der EU28 stabil, laut ersten Schätzungen von Eurostat, ...
Die Stimmung in den bayerischen Metall- und Elektro-Unternehmen hat sich im August 2014 im Vergleich zum Vormonat deutlich verschlechtert. Wie die bayerischen Metall- und Elektro-A...
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat eine Einschätzung der wirtchaftlichen Lage in Deutschland im September veröffentlicht: Trotz der Abschwächung im zweiten Qu...
Nach dem deutlichen Rückgang im Vormonat sind die Auftragseingänge für die deutsche Elektroindustrie im Juli dieses Jahres wieder gestiegen. "Insgesamt übertrafen sie ihre...
Auf Initiative des BGA haben die Spitzenorganisationen von Industrie, Handel und Handwerk am 25. August 2014 gemeinsam zur Steuerschulderschaft des Leistungsempfängers bei Edelmet...
„Die Konjunkturampel springt um von Grün auf Gelb. Der Großhandel zeigt sich zwar insgesamt noch robust, verliert allerdings im 2. Quartal 2014 an Fahrt und signalisiert ...
Im zweiten Quartal 2014 erwirtschafteten die Unternehmen im zulassungspflichtigen Handwerk um 1,4 Prozent höhere Umsätze als im zweiten Quartal 2013. Dies teilt das Statistische ...