Das Konsumklima in Deutschland setzt seinen Aufschwung fort: Für April 2015 prognostiziert der Gesamtindikator der Studie „GfK-Konsumklima MAXX“, die auf monatlich rund 2.000 ...
Groß- und Außenhändler können mit mehr Rechtssicherheit bei Insolvenzanfechtungen rechnen, wenn sie ihre Funktion als „Bank des Mittelstands“ wahrnehmen. Ratenzahlungen, St...
Mit welchen steuerlichen Gesetzesinitiativen und weiteren steuerrechtlichen Änderungen müssen Unternehmen im Jahr 2015 rechnen? – Diese Frage stand im Mittelpunkt der Sitzu...
Wie zukunftsweisende Lösungen bei der Vernetzung elektronischer Geräte im Smart Home konkret aussehen, zeigten heute auf dem ersten sogenannten Plugfest 15 technologieführende U...
Die Ausfuhren der deutschen Elektroindustrie setzen ihren Aufwärtstrend fort. Nachdem die Branchenexporte 2014 um 4,9 Prozent auf die Rekordsumme von 165,5 Milliarden Euro gewachs...
Für die Digitalisierung der Industrie und der Gesellschaft müssen vorerst keine neuen Berufsbilder entwickelt werden, davon sind die Experten im ZVEI-Ausschuss Berufsbildung übe...
Nur noch bis zum 27. März 2015 können Studenten, Start-Ups, Institutionen oder Unternehmen der gesamten smarten Wertschöpfungskette ihre Bewerbungen rund um eine intelligente He...
Deutschland muss sich im Wettlauf der Digitalisierung mehr anstrengen, das ist die Quintessenz des "VDE Trend-Check IKT 2020", den der Verband auf der CeBIT in Hannover v...
Die deutsche Elektroindustrie ist mit einem leichten Rückgang der Auftragseingänge in das neue Jahr gestartet. Im Januar 2015 lagen die Bestellungen 0,3 Prozent unter dem entspre...
Der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel, und die Bundesministerin für Bildung und Forschung, Johanna Wanka, haben am Montag gemeinsam den Startschuss zur Gr...