Wirtschaft Archive | Seite 20 von 236 | ElektroWirtschaft

Norwegen: Der Öl- und Gasgigant schwenkt auf Elektrifizierung um

Der rasche Ausbau der erneuerbaren Energie, insbesondere der Windkraft, und des Batteriesektors sowie der Aufbau einer leistungsstarken Wasserstoffindustrie lassen erkennen: Norweg...

Weiterlesen

Der Standort Deutschland ist zu unzuverlässig

Nur rund 22 Milliarden Euro haben ausländische Unternehmen im Jahr 2023 in Deutschland investiert – so wenig wie seit zehn Jahren nicht mehr. Insgesamt lagen die Netto-Abflüsse...

Weiterlesen

BGA-Umfrage zur Unter­neh­mens­fi­nan­zie­rung 2024

Die deutsche Wirtschaft hat im vergangen Jahr 2023 real 0,3 Prozent weniger an Gütern und Dienstleistungen erwirtschaftet. Eine Trendwende ist aus Sicht des Groß- und Außenhande...

Weiterlesen

Industrielle Beschaffung: Nachholbedarf in puncto Digitalisierung

Neue Studie von ECC KÖLN und dotSource zeigt: Die Relevanz des Onlinekanals bei industrieller Beschaffung wächst. Auch Investitionen in Digitalisierung der Beschaffungsprozesse s...

Weiterlesen

KI-Studie 2024: Beschleunigung der KI-Transformation

Die rasante Entwicklung der Generativen KI, die sich beispielhaft in der explosionsartigen Verbreitung von ChatGPT zeigt, wirft zahlreiche Fragen über ihre kurz- und langfristigen...

Weiterlesen

ZVEI-Studie: Flexibilität beim Stromverbrauch reduziert Kosten erheblich

„Ohne die Flexibilisierung dezentraler Stromverbraucher würden unsere Stromnetze in Deutschland trotz Ausbau den steigenden Strombedarf nicht stemmen können und die Systemkoste...

Weiterlesen

AG Mit­tel­stand stellt Mit­tel­stands­mo­ni­tor vor

Die Arbeitsgemeinschaft Mittelstand (AG Mittelstand) legte anlässlich ihres parlamentarischen Abends und begleitet von einer Pressemitteilung ihren ersten Mittelstandsmonitor vor,...

Weiterlesen

Schneider Electric und Handelsblatt präsentieren Unternehmensumfrage zur Digitalisierung und Nachhaltigkeit

Die Zukunft des Bauens ist digital und nachhaltig. Und Investitionen in diese Zukunftsbereiche zahlen sich aus. 43 Prozent der befragten Unternehmen geben an, durch den Einsatz dig...

Weiterlesen

Nach dem Wachstumschancengesetz ist vor der Unternehmensteuerreform

„Das Wachstumschancengesetz ist nach lähmender Parteitaktiererei endlich beschlossen. Für die Wirtschaft ist dies ein positives, wenn auch verhaltenes Signal. Es wäre mehr nö...

Weiterlesen

Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im Januar 2024: -7,4 Prozent zum Vormonat

Im Vergleich zum Vorjahresmonat Januar 2023 stieg der reale, kalenderbereinigte Auftragseingang um 1,3 Prozent. Dabei nahm der Auftragseingang im Tiefbau um 9,9 Prozent zu, im Ho...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der ElektroWirtschaft




Aktuelle Veranstaltungen

  1. The smarter E Europe

    Mai 7 - Mai 9
  2. VEG Jahrestagung 2025

    Mai 9
  3. eltec

    Mai 20 - Mai 22


Aktuelle Artikel

Featured Video


Shopping Basket