Die deutsche Elektro- und Digitalindustrie ist mit einem moderaten Plus bei den Auftragseingängen in das laufende Jahr gestartet: Die Branche verzeichnete im Januar 2025 wertmäß...
Etwas weniger Unternehmen in der Bauwirtschaft berichteten von fehlenden Aufträgen. Dennoch bleibt der Auftragsmangel im Februar ein Problem für rund 42 Prozent der Unternehmen. ...
Im Jahr 2024 wurde in Deutschland der Bau von 215 900 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 16,8 Prozent ...
Die Europäischen Kommission hat ihren Aktionsplan für den Automobilsektor in Europa vorgestellt. Er ist Ergebnis des strategischen Dialogs über die Zukunft der europäischen Aut...
Am 10. Februar veröffentlichte das Weiße Haus ein Dekret (Executive Order), mit dem die Wiedereinführung der 2018 verhängten US-Zölle auf Stahlimporte in Höhe von 25 Prozent ...
„Die neue EU-Kommission setzt erste Zeichen hinsichtlich Bürokratieentlastung und Transformations-Boost“, zeigt sich ZVEI-Geschäftsführerin Sarah Bäumchen vorsichtig optimi...
Beim Neubau der A45-Talbrücke Rahmede in Lüdenscheid ist ein wichtiger Meilenstein erreicht worden. Mit der so genannten Stahlhochzeit wird der Stahlüberbau für das erste Teilb...
Die Ausfuhren der deutschen Elektro- und Digitalindustrie sind im Dezember 2024 leicht gestiegen. Ihr Zuwachs gegenüber dem Vorjahr belief sich auf 1,7 Prozent. Damit lieferte die...
Dr. Dirk Jandura, Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA), mite inem Kommentar zur Bundestagswahl: “Das Wahlergebnis spricht eine ein...
Zum Ausgang der Bundestagswahl fordert Wolfgang Weber, Vorsitzender der ZVEI-Geschäftsführung eine zügige Regierungsbildung und kommentiert den Ausgang der Wahl wie folgt: „Es...