Die deutsche Elektroindustrie hat im Juli dieses Jahres 6,6 Prozent weniger exportiert als im Vorjahr. Insgesamt lag das Ausfuhrvolumen bei 13,8 Milliarden Euro. „Das war der ers...
Bund und Länder haben sich auf eine Reform der Erbschaftssteuer geeinigt, nachdem das Bundesverfassungsgericht eine Frist für eine Neuregelung gesetzt hatte. Firmenerben erhalten...
Von virtuellen Regalen über digitale Plakate bis hin zu Tablets als mobile Beratungsassistenten – die Digitalisierung der Handelswelt bringt neue Chancen mit sich, wie Einkaufse...
Auf den ersten Blick erscheint die deutsche Wirtschaft robust: In den ersten sechs Monaten 2016 ist sie um rund 2,3 Prozent gewachsen. Doch der Ausblick bleibt nicht so positiv, ze...
Kurz den Daumen auf den Scanner gelegt, schon ist die Freigabe erteilt: Was heute zum Entsperren von Smartphones oder Tablets üblich ist, wird künftig auch beim Bezahlen verbreit...
Die deutsche Wirtschaft befindet sich auf einem soliden Expansionskurs. Nach der relativ starken Zunahme des Bruttoinlandsprodukts im ersten Halbjahr 2016 schlägt sie nunmeh...
Online-Shops sind alles andere als unpersönlich: Eine individuelle Beratung ist auch digital möglich – per Telefon, Mail, Chat oder Social Media. Jeder vierte Online-Käufer (2...
Die Zahl der Auszubildenden in Deutschland sinkt weiter und liegt aktuell bei 1,34 Millionen, mit 516.000 neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen wurde im Jahr 2015 ein Negativre...
Nach jüngsten Berechnungen des ZVEI – Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie ist der Welt-Elektromarkt im Jahr 2015 um drei Prozent auf 3.611 Milliarden Euro...
Nach dem Siegeszug von Smartphones legt auch das Smart Home bzw. Smart Living sein Nischendasein ab. Auf der IFA 2016 ist dieser Trend besonders deutlich zu beobachten. Immer mehr ...