Um die Elektromobilität zu unterstützen, arbeitet die Bundesregierung aktuell an einem neuen Gesetz: Wer ein Elektroauto nutzt, soll im Straßenverkehr privilegiert werden, etwa ...
Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) begrüßt das lang erwartete Elektromobilitätsgesetz, übt aber Kritik an einzelnen Punkten. Zum ersten Entwurf des Gesetzes sagt BEE-G...
Samsung SDI hat mit dem Bau seiner neuen Batteriefabrik in Xi’an, China begonnen, um in den weltgrößten Elektrofahrzeug-Markt einzusteigen. Das Ziel: Bis 2020 mehr als 1 Millia...
Die Walther-Werke präsentieren ihre neuen E-Mobility-Ladelösungen auf der eCarTec in München von 21. bis 23. Oktober 2014. Neben einem neuen, schlankeren Design aller Ladesäule...
Elektrisch betriebene Fahrzeuge sollten mittels einer Plakette gekennzeichnet werden. Das forderte der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) in seiner Stellungnahme z...
Ein neues Gesetz soll die Verbreitung von Elektro-Autos fördern, doch viele Kommunen stehen dem Entwurf kritisch gegenüber. Das Gesetz soll künftig Städte und Kommunen befähig...
Die neu gestaltete Internetseite href=”www.schaufenster-elektromobilitaet.org” _blanc mit Informationen über alle Projekte und den ersten Ergebnissen der vier von der ...
Seit Ende Juli 2014 sind in Walldorf zwei Hager Ladestationen für Elektrofahrzeuge in Betrieb: Eine befindet sich auf dem Gelände der Stadtwerke Walldorf, die zweite in einer öf...
Dass Beleuchtung und intelligente Steuerungstechnologie immer enger zusammenwachsen, zeigt der Automations-Spezialist Esylux. Mit dem "NOVA Quadro"-System präsentiert er...
Um die Elektromobilität in Kirchhundem nach vorne zu bringen, hat sich die Gemeinde entschlossen, auf dem Parkplatz am Rathaus eine Ladesäule für das Laden von Elektrofahrzeugen...