Die Studie "Entwicklung der Beschäftigung im After Sales – Effekte aus der Elektromobilität" am Center of Automotive Service Technology (CAST) der Hochschule Essl...
Ein interdisziplinäres Forscherteam an der HRW untersucht sowohl die technischen Herausforderungen von Elektromobilität als auch die Hemmnisse bei den Unternehmen als Käufer von...
Deutsche Post DHL hat den Kaufvertrag für die StreetScooter GmbH unterzeichnet – ein ehemaliges Start-up aus dem Umfeld der RWTH Aachen mit dem Ziel, wirtschaftliche E...
Elektromobilität bietet bereits heute vielen Unternehmen neue Geschäftsmodelle, da sich die Wertschöpfungskette komplett verändern wird. Das hat auch in Deutschland eine Vielza...
Noch bis zum 12. Januar 2015 können sich Studierende, die sich für Elektromobilität interessieren, sowohl für die DRIVE-E-Akademie 2015 als auch für den DRIVE-E-Studienpreis b...
Am 27. und 28. Januar 2015 lädt das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) zur Veranstaltung "Elektromobilität vor Ort – 2. Fachkonferenz fü...
Im Beisein des Generalbevollmächtigten des VW-Konzerns, Dr. Thomas Steg und des Vorstandsvorsitzenden von Enercity (Stadtwerke Hannover), Michael G. Feist, hat der Bevollmächtigt...
Der Vorsitzende des Lenkungskreises der Nationalen Plattform Elektromobilität (NPE), Prof. Henning Kagermann, hat heute der Bundeskanzlerin den Fortschrittsbericht 2014 der NPE ü...
Das "Starterset Elektromobilität" ist online. Die Online-Plattform bietet eine digitale Hilfestellung für Kommunen. Über die fünf Themenfelder ÖPNV, Individualverkeh...
Viele Gewerbetreibende spielen mit dem Gedanken, ihre Fahrzeugflotte zu elektrifizieren. Grund dafür sind zum einen ein gestiegenes Nachhaltigkeitsbewusstsein. Zum anderen wächst...