Mobilität Archive | Seite 61 von 71 | ElektroWirtschaft

ZSW stellt automobiltaugliche Lithium-Ionen-Zellen seriennah mit neuer Forschungsplattform her

Im industriellen Maßstab automobiltaugliche Lithium-Ionen-Batterien herzustellen – das könnte bald auch in Deutschland möglich sein. Ein großer Schritt in diese Richtung ...

Weiterlesen

Studie zeigt wirtschaftliches Potenzial von E-Autos

Schon heute können elektrische Pkw und leichte Nutzfahrzeuge in gewerblichen Fuhrparks wirtschaftlich betrieben werden. Das ist eines der zentralen Ergebnisse einer vom Bundesmini...

Weiterlesen

40. elektrotechnik eröffnet

Am Aschermittwoch ist die 40. Fachmesse elektrotechnik gestartet. Im Jahr des runden Geburtstages präsentiert sich die Fachmesse an einem neuen Termin mit überarbeitetem Konzept ...

Weiterlesen

Special Elektromobilität zur elektrotechnik erschienen

Pünktlich zur elektrotechnik ist das exklusive Elektromobilitäts-Special der ElektroWirtschaft erschienen mit vielseitigen Artikeln rund um die Themen Ladeinfrastruktur, Chancen ...

Weiterlesen

Elektr-O-Mat ab sofort nutzbar

Elektromobilität erscheint vielen Bürgern als Buch mit sieben Siegeln. Ob und unter welchen Umständen für Privatpersonen die Wahl eines E-Fahrzeuges generell in Frage kommt, kl...

Weiterlesen

Schaufensterprojekt „LangstreckE“ erfolgreich abgeschlossen

Von Mai 2013 bis Dezember 2014 waren in und um Leipzig 15 BMW ActiveE bei insgesamt 75 Berufspendlern über jeweils drei Monate im täglichen Einsatz und haben in knapp 23.000 [&he...

Weiterlesen

Innovations(t)raum Elektromobilität 2015

470 Millionen Euro Projektinvestitionsvolumen, über 100 Verbundprojekte mit zusammen fast 500 Teilvorhaben: das BMWi-Technologieprogramm "IKT für Elektromobilität: Smart Ca...

Weiterlesen

NABU schlägt Fonds zur Förderung von Elektroautos vor

Im Vorfeld der Beratungen im Deutschen Bundestag zum  Elektromobilitätsgesetz und angesichts geringer Zulassungszahlen von Elektroautos schlägt der NABU die Einrichtung eine...

Weiterlesen

CO2-Konferenz der IG Metall in Brüssel - Elektromobilität stärken

Im Konflikt um schärfere Emissionsgrenzwerte für Neuwagen in Europa strebt die IG Metall eine Vermittlerrolle an. Auf einer Konferenz in Brüssel sagte der zuständige EU-Kommiss...

Weiterlesen

Studie: CO2-Reduktion im PKW-Bereich nur durch alternative Antriebstechnologien

Der Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Matthias Machnig, stellte gestern anlässlich einer Fachveranstaltung in der Ständigen Vertretung in Brüssel...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der ElektroWirtschaft




Aktuelle Veranstaltungen

  1. The smarter E Europe

    Mai 7 - Mai 9
  2. VEG Jahrestagung 2025

    Mai 9
  3. eltec

    Mai 20 - Mai 22


Aktuelle Artikel

Featured Video


Shopping Basket