Infolge gestiegener Energiepreise legte die Nachfrage nach Solarheizungen im vergangenen Jahr deutlich zu: 2022 wurden rund 91.000 neue Solarwärmeanlagen installiert, ein Plus von...
In Sachen Energiewende ist vor allem die Elektrobranche gefragt. Soll die Wende gelingen, braucht es eine umfassende Elektrifizierung aller Bereiche des täglichen Lebens. Das sagt...
Zuletzt wieder sinkende Energiepreise schürten vielerorts die Hoffnung, dass das Schlimmste schon vorbei sein könnte. Doch den Energiepreisschock haben europäische Unternehmen 2...
Auch die Solarwirtschaft ist in letzter Zeit von Kostensteigerungen betroffen. Sie begrüßt daher die von der Bundesnetzagentur jetzt veranlasste Anhebung der zulässigen GebotshÃ...
Deutschland muss sich aktuell vor keinem Blackout fürchten. Zu diesem Schluss kommen mehrere Wissenschaftsakademien in ihrem Impulspapier „Sind Blackouts in Deutschland wahrsche...
Die Internationale Energieagentur (IEA) hat ihren „Energy Technology Perspectives 2023“ Report veröffentlicht. Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) sieht sich darin bes...
Bisher sind nur wenige börsennotierte Unternehmen zu einer regelmäßigen Nachhaltigkeitsberichterstattung verpflichtet. Dennoch setzen sich immer mehr Unternehmen in der Energiew...
Der US-amerikanische Konzern TE Connectivity übernimmt den deutschen Smart-Grid-Spezialisten Kries. Das gaben beide Unternehmen jetzt bekannt. TE will so seine Position im Geschä...
Damit die Energiewende vorankommt, sind intelligente Stromzähler eine wichtige Voraussetzung. Sie sollen den Verbrauchern helfen, Strom zu sparen. In der Realität funktioniert da...
Erneuerbare Energien haben im Jahr 2022 rund 47 Prozent des Bruttostromverbrauchs gedeckt. Das zeigen vorläufige Berechnungen des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Fors...