Energie Archive | Seite 8 von 19 | ElektroWirtschaft

Neue EEW-Bundesförderung für Energieeffizienz in Kraft

Novelle der EEW-Richtlinie nimmt kleine Betriebe in den Fokus Seit 1. Mai ist die neue EEW-Richtlinie in Kraft – und damit ein neues Förderangebot. Insbesondere für Kleinst- un...

Weiterlesen

Erneuerbare Energien decken die Hälfte des Stromverbrauchs

Rund 69 Milliarden Kilowattstunden (Mrd. kWh) Strom wurden im ersten Quartal 2023 in Deutschland aus Erneuerbaren Energien erzeugt. Das zeigen vorläufige Berechnungen des Zentrums...

Weiterlesen

ZVEI zum GNDEW: Digitalisierung der Energiewende geht voran

Anke Hüneburg, Bereichsleiterin Energie im ZVEI, sagt zum Beschluss des Gesetzes zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende (GNDEW): “Mit dem Beschluss zum GNDEW ist ...

Weiterlesen

Net-Zero-Industry-Act: Stärkerer Fokus aufs Stromnetz

„Starke Stromnetze sind die Grundlage für die sektorübergreifende Elektrifizierung, für eine erfolgreiche Energiewende. Netztechnologien gehören deshalb nicht in den Anhang d...

Weiterlesen

Emissionen weiterhin deutlich zu hoch

Die Treibhausgasemissionen in Deutschland sind im vergangenen Jahr um 1,9 Prozent zurückgegangen – sechs Prozent Minderung sind in Zukunft nötig, um die Klimaziele 2030 zu erre...

Weiterlesen

Erneuerbare Energien sind wirksam gegen die Klimakrise

Am 20.März hat der Weltklimarat den Synthesebericht seines 6. Sachstandsberichts veröffentlicht. „Die Wissenschaftler des IPCC ermahnen die Weltgemeinschaft eindringlich, die E...

Weiterlesen

Stromerzeugung 2022: Ein Drittel aus Kohle, ein Viertel aus Windkraft

Kohle war im Jahr 2022 wie bereits in den Vorjahren der wichtigste Energieträger für die Stromerzeugung in Deutschland. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufige...

Weiterlesen

Solarbatterien boomen exponentiell

Die Anzahl der Solarstromspeicher hat sich in den letzten vier Jahren verfünffacht. Nach Berechnungen des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW) wurden im vergangenen Jahr 52 Proze...

Weiterlesen
Das von der Ampelregierung vorgelegte „Osterpaket“ markiert den Startschuss für die nächste Phase der grünen Transformation in Deutschland. Bis 2030 soll die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien nahezu verdreifacht werden.

China dominiert den deutschen PV-Markt

China ist das aus deutscher Sicht mit Abstand wichtigste Herkunftsland für Photovoltaikanlagen: Rund 87 Prozent der nach Deutschland importierten Photovoltaikanlagen kamen im Jah...

Weiterlesen

Energiewende kommt nicht so schnell voran wie geplant

Die Energiewende kommt nicht schnell genug voran. Das ist das Ergebnis des neuen „Fortschrittsmonitors Energiewende“, den BDEW und EY veröffentlicht haben. Der Bericht untersu...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der ElektroWirtschaft




Aktuelle Veranstaltungen

  1. Hannover Messe 2025

    März 31 - April 4
  2. The smarter E Europe

    Mai 7 - Mai 9
  3. VEG Jahrestagung 2025

    Mai 9


Aktuelle Artikel

Featured Video


Shopping Basket