Energie Archive | Seite 5 von 19 | ElektroWirtschaft

Die Solarindustrie-Uhr tickt

Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW Solar) appelliert an die Bundesregierung, im Verbund mit anderen europäischen Staaten schnell wirksame Maßnahmen zur Sicherung und Wiederan...

Weiterlesen

BEG-Richtlinie für Einzelmaßnahmen beschlossen

Trotz der weiterhin unklaren Finanzierung hat der Haushaltsausschuss des Bundestages letzten Freitag die Richtlinie zur Förderung von Einzelmaßnahmen beschlossen, mit der ab 2024...

Weiterlesen

VDI-Statusreport Photovoltaik: Starkes Marktwachstum, aber große Herausforderungen

Die Photovoltaik ist auf dem Weg, zur tragenden Säule der Stromversorgung in Deutschland zu werden. Im Jahr 2022 lag der Anteil des Solarstroms bereits bei 11,1 Prozent des Stromv...

Weiterlesen

Bundestag verlängert Energiepreisbremsen

Mit der Verlängerung der Energiepreisbremsen bleiben die Strom- und Gaspreise für Privathaushalte bis Ende März 2024 für einen Großteil des Verbrauchs gedeckelt. Die Union wil...

Weiterlesen

Studie: Emissionen müssen siebenmal schneller sinken, um 1,5-Grad-Ziel zu halten

Das 1,5-Grad-Ziel des Pariser Klimaabkommens rückt in weite Ferne, wenn die Weltgemeinschaft nicht deutlich schneller Emissionen abbaut. Zu diesem Ergebnis kommt die Wirtschaftspr...

Weiterlesen

Solarbranche hofft auf Nachbesserung beim Solarpaket I

Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) begrüßt die mit dem Solarpaket I verbundenen Regierungspläne, den Zugang zu preiswertem Solarstrom für private Verbraucher und Unternehm...

Weiterlesen

Erneuerbare Energien decken in den ersten drei Quartalen 52 Prozent des Stromverbrauchs

Erneuerbare Energien haben in den ersten drei Quartalen 2023 rund 52 Prozent des Bruttostromverbrauchs gedeckt. Ein Plus von knapp fünf Prozentpunkten im Vergleich zum Vorjahresze...

Weiterlesen

Digitale Gebäudesanierung senkt Energieverbrauch und CO2-Emissionen

Schneider Electric hat eine neue Studie zur Dekarbonisierung von Gebäuden veröffentlicht. Darin wird die hohe Wirksamkeit von digitalen Technologien in Bezug auf Klimaschutz und ...

Weiterlesen

Für PV-Anlagen bis 500 Kilowatt fällt die Zertifizierungspflicht

Photovoltaik-Anlage (PV-Anlage) mit einer Leistung von mehr als 135 kW-Peak ans Netz zu bringen, erwies sich in der Vergangenheit als komplizierte und langwierige Angelegenheit. Mu...

Weiterlesen

GEG 2024: Frühzeitig auf Erneuerbare umsteigen

Die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes wird am 1. Januar 2024 in Kraft treten. Hier ein Überblick über die Änderungen. Der Bundestag hat am 8. September 2023 die Novelle des Ge...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der ElektroWirtschaft




Aktuelle Veranstaltungen

  1. Hannover Messe 2025

    März 31 - April 4
  2. The smarter E Europe

    Mai 7 - Mai 9
  3. VEG Jahrestagung 2025

    Mai 9


Aktuelle Artikel

Featured Video


Shopping Basket