Energie Archive | Seite 13 von 19 | ElektroWirtschaft

Mehr regenerative Energien bei Neubauten als Hauptquelle

Zwei Drittel (65,5 Prozent) der von Januar bis November 2021 genehmigten 118.000 Wohngebäude sollen laut Statistischem Bundesamt (Destatis) primär mit Erneuerbaren Energien gehei...

Weiterlesen

Ukraine-Krise: Hohe Energiepreise belasten 62 Prozent der Unternehmen

Der russische Angriffskrieg wirkt sich negativ auf deutsche Unternehmen aus. Eine aktuelle Befragung des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt, dass vor allem hohe Energiep...

Weiterlesen

Ukraine-Krieg: BDEW zeigt, wie es wirklich um die Lage der Energiewirtschaft steht

Der BDEW hat ein Papier zur Lage der Energiewirtschaft angesichts der aktuellen Ereignisse veröffentlicht. Das Papier nimmt eine erste Standort-Bestimmung der gesamten Energiewirt...

Weiterlesen

Ukraine-Krise: Mit höheren Gaspreisen droht eine Inflation von sechs Prozent

Russland greift die Ukraine an und die NATO-Partner erlassen erste Sanktionen: Wenn in Folge der Krise die Gaspreise stark steigen, droht das Wirtschaftswachstum in Deutschland 202...

Weiterlesen

Nachhaltigkeitsbewusstsein weltweit gestiegen, aber Umsetzung stockt besonders in Deutschland

Weltweit zeigen Vorstände zwar ein starkes Bewusstsein für die Herausforderungen des Klimawandels, sind aber – insbesondere in Deutschland – zögerlich in der Umsetzung. Denn...

Weiterlesen

Trotz Kritik: EU-Kommission stuft Atomkraft und Gas als nachhaltig ein

Speziell aus Deutschland war die Ankündigung scharf kritisiert worden. Dennoch hat die EU-Kommission ihre Pläne umgesetzt, Gas- und Atomkraftwerke unter Auflagen als grün einzus...

Weiterlesen

Wärmepumpenmarkt verzeichnet starkes Wachstum

Der Wärmepumpenabsatz zeigt nach dem Rekordjahr 2020 erneut ein starkes Wachstum, wie aus der gemeinsamen BDH/BWP-Absatzstatistik zum Heizungsmarkt hervorgeht. Im Jahr 2021 betrug...

Weiterlesen

Überraschung: Förderung für energieeffiziente Gebäude der KfW vorläufig gestoppt

Die Bewilligung von Anträgen nach der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) der KfW wird mit sofortiger Wirkung mit einem vorläufigen Programmstopp belegt. Endgültig e...

Weiterlesen

Verhilft uns Kernkraft zum "Green Deal"?

Die EU-Kommission hat einen Entwurf zur EU-Taxonomie vorgelegt. Demnach sollen Investitionen in Gaskraftwerke und Kernenergieanlagen als nachhaltig eingestuft werden. Durch die EU-...

Weiterlesen

Neue Kategorie Nachhaltigkeit: Sinnvoll wachsen

Ab Januar 2022 widmen wir dem Thema Nachhaltigkeit mehr Aufmerksamkeit und zeigen Ihnen daher in jeder neuen Ausgabe spannende Einblicke in den Green Deal: Erstmalig dokumentiert d...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der ElektroWirtschaft




Aktuelle Veranstaltungen

  1. Hannover Messe 2025

    März 31 - April 4
  2. The smarter E Europe

    Mai 7 - Mai 9
  3. VEG Jahrestagung 2025

    Mai 9


Aktuelle Artikel

Featured Video


Shopping Basket