Der Technologiekonzern Siemens übernimmt den US-amerikanische Softwarehersteller Brightly. Die Münchener zahlen umgerechnet rund 1,8 Milliarden Euro für den Spezialisten für An...
Nach zwei Jahren Entwicklung ist in Stuttgart eine Musteranlage zur Produktion von grünem Wasserstoff in Betrieb gegangen. Baden-Württembergs Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmei...
Neun Wirtschaftsverbände haben einen gemeinsamen Appell veröffentlicht. Sie fordern: „Gemeinsam mehr Energie sparen!“ Damit unterstützen sie deutlich den Kurs der Bundesregi...
Der Fußball-Bundesligist SC Freiburg hat eine Mega-Solaranlage in Betrieb genommen: Auf dem Dach des Stadions werden künftig mehr als zwei Megawatt Sonnenstrom geerntet. Betriebe...
Strom und Wärme kosten in Deutschland zu viel Geld. Das sagt Dirk Jandura, Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA) zur Veröffentlichung d...
Zum 1. Juli sinkt die EEG-Umlage auf Null. Das werde Stromkunden spürbar entlasten, verspricht die Bundesregierung. Ein Vier-Personen-Haushalt mit einem Verbrauch von 3.800 Kilowa...
Kerstin Andreae, BDEW-Präsidentin, spricht im Interview mit der ElektroWirtschaft über den Photovoltaik-Boom, die Auswirkungen der Ukraine-Krise und formuliert die eigenen EindrÃ...
“Der Weg zu Klimaneutralität und Energiesouveränität kann nur über Elektrifizierung und Digitalisierung führen – und dieser muss für alle gangbar sein“, sagt Wolfga...
Der Krieg in der Ukraine trifft die deutsche Wirtschaft hart. „Es gibt fast kein Unternehmen, das nicht davon berührt ist“, sagte Gundula Ullah, Vorstandsvorsitzende des Bunde...
Die Viessmann Group gab heute (2.5.2022) bekannt, dass sie plant, in den nächsten drei Jahren 1 Milliarde Euro in den Ausbau von Wärmepumpen und grünen Klimalösungen zu investi...