Die Energiespeicherbranche bleibt auf Wachstumskurs, trotz deutlichem Umsatzrückgang im Jahr 2024 im Marktsegment Haushalt/Gebäude. Laut der aktuellen Branchenanalyse des Bundesv...
Im Jahr 2024 wurden in Deutschland 431,5 Milliarden Kilowattstunden Strom erzeugt und in das Netz eingespeist. Wie das Statistische Bundesamt nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt...
Eine Kurzanalyse des Forums Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS) hat jüngst die Auswirkungen der Erneuerbaren Energien auf den Strompreis in Deutschland betrachtet und kommt...
Der Bundestag hat heute einer Novellierung des Energiewirtschaftsrechts zur Vermeidung von temporären Erzeugungsüberschüssen verabschiedet. Der Bundesverband Solarwirtschaft beg...
Während die Energiewende im Stromsektor im vergangenen Jahr weitere Fortschritte erzielen konnte, war die Nachfrage nach Heizungen auf Basis Erneuerbarer Energien stark rückläuf...
Neuer Meilenstein in Sachen „Energiewende“: Zum Jahreswechsel überschritt die Gesamtleistung aller in Deutschland installierten Photovoltaik-Anlagen erstmals die historische M...
Die Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien hat im Jahr 2024 einen neuen Rekordwert erreicht: Nach vorläufigen Berechnungen des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forsc...
Die Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien hat 2024 einen neuen Rekordwert erreicht: Laut vorläufigen Berechnungen des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung (ZS...
Die geplante Novelle des Energierechts verfolgt das Ziel, die Einspeisung von PV-Strom effizienter zu gestalten und Netzüberlastungen zu vermeiden. Ein zentrales Element ist die S...
Eine aktuelle Studie beziffert die notwendigen Investitionen für einen klimaneutralen öffentlichen Gebäudebestand bis 2045 auf 120 Milliarden Euro. Eine neue Studie der Deutsche...