Das Voranschreiten der Energiewende erweist sich für die Elektrohandwerke als echter Stabilitätsfaktor. Das zeigt die vom 13. bis 28. September durchgeführte Herbstkonjunkturumf...
Die Energiewende erfordert einen schnellen Um- und Ausbau der Strominfrastruktur – und damit steigt der Bedarf an Niederspannungs-Schaltanlagen. Besucher im neuen Rittal Applicat...
Stefan Ehinger wurde im Juni zum neuen Präsidenten des ZVEH gewählt. Zum Amtsantritt sprach ElektroWirtschaft mit dem 42-Jährigen über Zukunftspläne und Veränderungen, Krisen...
Der Markenpreis ELMAR 2023 geht in die nächste Wettbewerbsrunde: Nach Sichtung zahlreicher Bewerbungen sowie aufschlussreichen Telefoninterviews im Anschluss, stehen nun die 15 EL...
Alle zwei Jahre zeichnet der ZVEH innovative und technisch anspruchsvolle Smart-Living-Projekte mit dem Smart Living Professional Award aus. 2024 ist es wieder so weit: Auf der Lig...
Der Verein „Elektromarken. Starke Partner.“ wächst um drei neue Mitglieder. Fränkische Rohrwerke Gebr. Kirchner GmbH & Co. KG, Schneider Electric GmbH und Roll..Profi ver...
Kurz nach dem ersten Jahrestag der Gründung des KNX Deutschland e. V. konnte die deutsche KNX-Organisation ein neues Mitglied begrüßen: den Zentralverband der Deutschen Elektro-...
Die Zentralverbände der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH) und des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH) haben eine Kooperation beschlossen. Ziel sei, ...
Mit dem Hochlauf von Elektromobilität und Photovoltaik (PV) sowie der Wärmepumpenstrategie der Bundesregierung halten in immer mehr Gebäuden hochkomplexe, gebäudeübergreifend ...
2019 gegründet, entwickelt die mixed data agency (mda) digitale Lösungen für Handwerksbetriebe. Nun steigt mit der Signal Iduna ein großer Partner bei der mda ein. Gemeinsam mi...