Wie digital ist die B2B-Beschaffung? Mit der neuen IFH-Studie “B2B-E-Commerce 2019” liegen endlich neue Zahlen vor, die den deutschen B2B-E-Commerce genau beziffern. Un...
Zwar haben die vielen schlechten Nachrichten einige Bremsspuren hinterlassen, aber insgesamt hat sich der deutsche Außenhandel in einem rauen Umfeld gut geschlagen.” Dies er...
Die deutsche Wirtschaft droht sich bei der Digitalisierung zu verzetteln. Für nur zwölf Prozent der Unternehmen ist der digitale Umbau die wichtigste Aufgabe. 81 Prozent stufen d...
Die Automobilindustrie hat Probleme, das Thema E-Mobilität auf die Straße zu bringen. Hauptherausforderung ist das Schließen der Know-how-Lücke für den Umbau der Wertschöpfun...
Die globale Nachfrage für Elektroautos und Hybride wächst exponentiell. Batteriebetriebene Elektroautos sind dabei mit einer Wachstumsrate von 85,4 Prozent (295.888 Einheiten) da...
Im März 2019 verfehlten die Bestellungen in der deutschen Elektroindustrie ihren Vorjahreswert um 2,8 Prozent. Die Auftragseingänge aus dem Inland gingen um 0,9 Prozent zurück. ...
Seit der Messengerdienst WhatsApp im August letzten Jahres die offizielle Businessschnittstelle gelauncht hat, haben bereits einige B2B-Unternehmen Erfahrung mit der Kundenkommunik...
Vom 6. bis 11. September präsentieren zahlreiche Aussteller ihre Produkttrends auf der IFA in Berlin. Von der Vielfalt, der Innovationskraft und der Leistungsfähigkeit dieser Pro...
Hamburg führt mit 882 öffentlichen Ladepunkten weiterhin das Städteranking des BDEW-Ladesäulenregisters an. Platz 2 belegt Berlin mit 779 Ladepunkten. Der Abstand zu München s...
Die Beos AG hat ein Logistikobjekt der Ledvance GmbH im Gewerbegebiet Lechhausen in Augsburg für institutionelle Investoren erworben. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vere...