Daniel Klein-Keyser (33) hat bei der Nobilé AG verschiedene Stationen durchlaufen und verfügt über langjährige Erfahrung im Lichtgeschäft. Heute verantwortet er als Vorstand die Bereiche Marketing & Vertrieb.

Phase des Wachstums und der Modernisierung

Wie die Nobilé AG gerade eine neue Ära einläutet, erklärt Daniel Klein-Keyser, seit zwei Jahren Vorstand für Marketing und Vertrieb, im Interview mit der ElektroWirtschaft. Er leitet den in Frankfurt am Main ansässigen Leuchtenhersteller gemeinsam mit dem langjährigen Vorstand und Mitgründer Wolf Neuhäuser. Neuhäuser hatte im Jahr 2014 die Nobilé-Stiftung ins Leben gerufen und dabei 70 Prozent seiner Aktienanteile auf die Stiftung übertragen. Die Stiftung versteht sich als Brücke zwischen wirtschaftlichem Erfolg und gesellschaftlicher Verantwortung.

ElektroWirtschaft: Wo steht die Nobilé AG jetzt – 36 Jahre nach ihrer Gründung?

Daniel Klein-Keyser: Wir sind gerade mit großem Stolz in einen Neubau gezogen, der uns ein moderneres Arbeitsumfeld bietet. Das motiviert die Mannschaft und gibt uns neue Energie. Das Gebäude wurde sehr energieeffizient und ganz nach unseren Bedürfnissen gestaltet. Auf der größeren Bürofläche sollen auch zusätzliche Mitarbeiter in Verwaltung und Vertrieb Platz finden. Für unseren Expansionskurs bietet das Gebäude sogar die Möglichkeit, noch zwei zusätzliche Etagen aufzustocken. Mit dem neuen Zentrallager verdoppeln wir jetzt unsere Lagerfläche. Diese Investitionen sind die Basis für unser weiteres Wachstum mit Innovationen und noch höherer Servicequalität. Dadurch läuten wir bei uns eine neue Ära ein.

ElektroWirtschaft: Was verändern Sie gerade nicht? Wo macht Kontinuität Sinn?

Daniel Klein-Keyser: Wir bleiben in Frankfurt, wo wir herkommen, auch wegen der guten Verkehrsanbindung der Main-Metropole. Wir hatten das Glück, ein Grundstück zu finden, das nur 200 Meter Luftlinie vom bisherigen Firmensitz entfernt ist. Wir bleiben unserem dreistufigen Vertriebsweg in Deutschland treu – auch bei großen Projekten. Dieses bewährte Modell ist eines unserer Erfolgsrezepte, durch die wir in den letzten fünf Jahren ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen konnten. Unsere langfristige, vertrauensvolle Partnerschaft mit dem Handwerk und dem Elektrogroßhandel bildet die Grundlage für Stabilität in einem dynamischen Marktumfeld und eine Win-Win-Win-Situation für alle Beteiligten. Die ZVEH-Premiummarken-Partnerschaft stärkt uns zusätzlich in der Zusammenarbeit mit dem Elektrohandwerk.

ElektroWirtschaft: Was zeichnet die Produkte von Nobilé aus?

Daniel Klein-Keyser: Mit unserer vom TÜV nach ISO 9001 zertifizierten eigenen Fertigung in Manila auf den Philippinen stehen wir für höchste Qualitätsstandards und unterziehen uns dafür jährlich unabhängigen Audits. Wir setzen verstärkt auf eine optimierte Wertschöpfung, um langfristig noch flexibler auf Marktanforderungen reagieren zu können. Gleichzeitig pflegen wir enge Partnerschaften mit unseren Lieferanten, um gemeinsam die Qualität und Verfügbarkeit unserer Produkte kontinuierlich zu sichern. Unsere Innovationskraft konzentriert sich darauf, Produkte mit klarer Differenzierung im Markt zu entwickeln. Während LED-Leuchten mit zwei Lichtfarben meist in 3.000 und 4.000 Kelvin erhältlich sind, bieten wir bei den meisten unserer Multi-Colour-Produkte eine zusätzliche dritte Option in 5.700 oder 6.000 Kelvin. Das reduziert den Lagerbedarf für den Elektrogroßhandel und schafft zusätzlichen Mehrwert.

Das gesamte Interview finden Sie in unserer neuen Ausgabe der ElektroWirtschaft: 04/2025

Print Friendly, PDF & Email
Tags: No tags

Comments are closed.