Angesichts des Klimawandels und wachsender Umweltanforderungen rückt der nachhaltige Umgang mit Wasser, Wärme und Luft in den Fokus. Die Twin Transformation – die Verbindung von Digitalisierung und Nachhaltigkeit – treibt die Branche voran. Die ISH 2025 zeigte, wie entschlossen die Industrie den Wandel gestaltet: 163.157 Besucher aus 150 Ländern nutzten die Weltleitmesse, um sich über neueste Entwicklungen zu informieren und mit führenden Marktakteuren auszutauschen.
Gebäudetechnik im Wandel – Lösungen für morgen
Mit 2.183 Ausstellern aus 54 Ländern belegte die ISH 2025 das gesamte Frankfurter Messegelände und bot einen umfassenden Überblick über die neuesten Entwicklungen in der Wärmeerzeugung, Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik, intelligenten Gebäudeautomation sowie nachhaltiger Badgestaltung und Installationstechnik.
Ein zentrales Thema war die Wärmeerzeugung. Ergänzend präsentierte die Branche Innovationen für alternative Heiztechnologien, darunter holzbasierte Lösungen, nachhaltige Wärmegewinnung und hocheffiziente Wärmespeicher. Bei der Raumlufttechnik standen energieeffiziente Lüftungssysteme im Fokus. Moderne Anlagen setzen verstärkt auf optimierte Verdunstungskühlung und hochwertige Wärmerückgewinnung, um den Energieverbrauch erheblich zu senken. Zudem ermöglichen intelligente Gebäudesteuerungen eine präzisere Regelung von Heiz- und Lüftungssystemen. Auch der nachhaltige Umgang mit Wasser spielte eine zentrale Rolle. Hersteller präsentierten smarte Wassermanagementlösungen, die den Verbrauch optimieren, sowie berührungslose Armaturen, moderne Wärmetauscher und neue Abwasser-Wärmerückgewinnungssysteme.
Die ISH 2025 zeigte, wie herausragendes Design, Funktionalität und Nachhaltigkeit immer stärker zusammenwachsen. Gestalterische Vielfalt war besonders im Baddesign sichtbar: Hersteller präsentierten moderne Badwelten mit sanften Pastelltönen, 3D-Fliesen und ressourcenschonenden, pflegeleichten Materialien, die Ästhetik und technologische Innovation vereinen.
Um die Vielzahl an Innovationen übersichtlich darzustellen, setzte die ISH 2025 erstmals auf ein neues Konzept mit acht Lösungsfeldern: Sanitärräume, wasserführende Systeme, Installation, Wärmeerzeugung, Raumluft, intelligente Gebäudesteuerung, Software und Herstellung von SHK-Produkten. Diese Struktur ermöglichte den Fachbesuchern eine gezielte Orientierung und erleichterte den direkten Austausch mit den passenden Unternehmen der Branche.
Die nächste ISH – Weltleitmesse für Wasser, Wärme, Luft – findet vom 15. bis 19. März 2027 statt.