Investieren Sie in Fachkräfte von morgen, bieten Sie ihnen modernste Werkzeuge und erleben Sie, wie sie erfolgreich werden

Verfasser: Paul Feenstra, Vizepräsident Fluke EMEA bei Fluke Corporation

Kein Zweifel: Die Fertigungsindustrie leidet unter akutem Fachkräftemangel, und obwohl die Technologie Licht am Ende des Tunnels verspricht, sind wir noch nicht über den Berg. Gleichzeitig befinden wir uns in einer Ära der Effizienz, die von uns erwartet, dass wir immer mehr mit immer weniger erreichen und dennoch die entscheidenden Qualitäts- und Genauigkeitsstandards erfüllen. Bei dem Versuch, das Netzwerk an Elektrikern zu erweitern und mehr Nachwuchskräfte einzustellen, steigt aufgrund der begrenzten Erfahrung die Abhängigkeit von Werkzeugen mehr denn je.

Dabei ist es wichtig zu wissen, dass die Forderung nach 100-prozentiger Genauigkeit bei Prüfverfahren buchstäblich über Leben und Tod entscheiden kann. Wenn man neue Arbeitskräfte befähigen und ein Höchstmaß an Qualität, Zuverlässigkeit und damit Sicherheit gewährleisten will, müssen Werkzeuge mehr leisten und den Ausbildungsprozess unterstützen.

Die besten Prüfgeräte müssen nicht nur absolut sicher sein, sondern den Bedienern auch dabei helfen, das Beste aus ihnen herauszuholen, indem die Ausführung wiederholbarer Aufgaben so einfach wie möglich erfolgt, wie z. B. die Erstellung der so wichtigen Sicherheitsberichte. Die größte Herausforderung besteht darin, dass die Techniker selbst möglicherweise nicht über das erforderliche Fachwissen verfügen, um optimale Ergebnisse zu erzielen, insbesondere auf zeitsparende Weise. Bei so vielen zu beachtenden Vorschriften und ständig neuen Regelungen verwundert es kaum, dass manche nicht mit allen Einzelheiten jeder einzelnen Meldepflicht oder jeder Änderung der Vorschriften vertraut sind, insbesondere wenn sie noch neu in ihrer Position sind.

Aber was ist die Lösung? Wir glauben, dass es zwei Möglichkeiten gibt: Erstens, in die nächste Generation qualifizierter Fachkräfte zu investieren, um Wissenslücken zu schließen, und zweitens, leistungsfähige Prüfgeräte zu entwickeln, die intuitiv und einfach zu bedienen sind, damit die Fachkräfte ihre Arbeit gut und sicher erledigen können.

Fähigkeiten und Innovation

Der erste Punkt ist besonders wichtig. Niemand in der Branche sollte angesichts des Qualifikationsniveaus vieler Techniker der heutigen Generation resignieren. Stattdessen sollte man dies als Chance sehen – vielleicht sogar als Verpflichtung , Studenten auf der ganzen Welt die Ausbildung und Unterstützung zukommen zu lassen, die sie benötigen, und ihnen Zugang zu den besten verfügbaren Ausbildern und Werkzeugen zu verschaffen.

Investitionen in das Erkennen und Entwickeln neuer Talente sind wichtig: Die Zeit, die heute in die Ausbildung von Studenten im Rahmen umfassender Bildungsprogramme investiert wird, ist eine Investition in den Erfolg von morgen. Es gibt viele Möglichkeiten, Mehrwert zu schaffen.

Fluke arbeitet derzeit eng mit führenden technischen Universitäten zusammen, um jungen Fachkräften das Wissen, die Erfahrung und das Sicherheitsbewusstsein zu vermitteln, das sie für eine erfolgreiche Arbeit in der anspruchsvollen Elektro- und Fertigungsindustrie benötigen. Dazu gehört nicht nur die Bereitstellung von Tools, sondern auch die Einladung von betreuten Studentengruppen in unser Experience Center auf dem Brainport Industries Campus in Eindhoven, wo wir Weltklasse-Tools in einer praxisnahen Umgebung (mit Miniatur-Umspannwerken, Fabriken und sogar einem Rechenzentrum) präsentieren.

Anbieter können auch Allianzen und Beziehungen zu wichtigen Bildungseinrichtungen aufbauen. Fluke arbeitet beispielsweise eng mit der Avans University of Applied Sciences in den Niederlanden zusammen. Ein Schwerpunkt ist die Anwendung von Drohnentechnologie. Es bestehen auch enge Beziehungen zum Solar-Team der Technischen Universität Eindhoven, das unsere Solar-Tools und Schulungen nutzt. Beide Bereiche sind entscheidend für technologische Innovation und Wachstum.

Ziel ist es, junge Talente zu fördern und die Bedeutung von Sicherheit und Kompetenzentwicklung in der Industrie zu stärken. Die Zusammenarbeit mit Schulen ist ebenfalls von Vorteil, da mit der Vermittlung von Wissen über ein so wichtiges Element des modernen Lebens nicht früh genug begonnen werden kann.

Es gibt eine Reihe von Gruppen und Bildungsprogrammen zur Unterstützung und Förderung junger Talente, wie zum Beispiel die WorldSkills Competition (die „Olympiade der Berufe“), die im September in Lyon stattfindet. Dort treffen sich 1.400 junge Talente aus 69 Ländern, um ihre Fähigkeiten und Innovationen in verschiedenen Aufgaben und Herausforderungen unter Beweis zu stellen. Als diesjähriger Hauptsponsor konnte Fluke sein Engagement aus erster Hand erleben und sehen, wie sein Know-how in den verschiedensten Bereichen Früchte trägt.

Förderung junger Elektriker

Fluke ist der Meinung, dass man aktiv in die nächste Generation investieren kann, indem man jungen Elektrikern die besten verfügbaren Werkzeuge an die Hand gibt, damit sie ihre Fähigkeiten sicher und effizient einsetzen und verfeinern können. Vor der Entwicklung neuer Produkte holt das Unternehmen umfangreiches Kundenfeedback ein. Dabei spielt vor allem die Benutzerfreundlichkeit für angehende Elektriker eine wichtige Rolle, um eine optimale Lösung zu gewährleisten. Das fängt bei einer einfachen Bluetooth-Verbindung an und geht bis zur Automatisierung von Berichten, um Zeit und Aufwand zu sparen.

Ein Gerät, das unserer Meinung nach für angehende Elektriker interessant ist, ist der neue Multifunktions-Installationstester Fluke 1670. Dieses Gerät bietet eine intuitive Benutzeroberfläche und Automatisierungsfunktionen wie eine programmierbare AutoTest Funktion, d.h. es kann so programmiert werden, dass es automatisch mit einer Pass/Fail-Funktion testet. Dies vereinfacht wiederkehrende manuelle Aufgaben und verhindert, dass Messungen übersehen werden. Da der Schwerpunkt auf schnelleren Tests liegt, kann sich das Personal auf die Lösung kritischer Probleme konzentrieren, bei denen sein Fachwissen wirklich zum Tragen kommt.

Die Erwartung nach nahtloser Technologie und Vernetzung ist uns besonders bei der jüngeren Generation aufgefallen. Da die Zukunft der Arbeit digital ist, sollte jedes neu entwickelte Werkzeug Vernetzung und Daten beinhalten. Bluetooth-Konnektivität und Software wie Fluke Connect ermöglichen eine nahtlose Berichterstellung: Prüfberichte werden automatisch erstellt und Daten übertragen, so dass Elektriker die benötigten Informationen im gewünschten Format erhalten und doppelte Dateneingaben entfallen. Dies ist nicht nur für den täglichen Betrieb vorteilhaft, sondern hilft auch, die Ergebnisse für Vorgesetzte und Manager mit entsprechenden Daten zu untermauern.

Durch die Integration mehrerer Testfunktionen in einem einzigen Gerät (wodurch die Notwendigkeit entfällt, den Umgang mit mehreren verschiedenen Geräten zu erlernen) können Unternehmen ihre Belegschaft für die Zukunft rüsten: Sie minimieren die Fehleranfälligkeit, maximieren die Effizienz und schließen die Wissenslücke durch integrierte Funktionen für Mitarbeiter an der Front. Die sofortige Validierung der Ergebnisse über Touchscreens reduziert menschliche Fehler und hilft Elektrikern, sich mehr auf die Grundpfeiler moderner Installationsarbeit zu konzentrieren – Sicherheit und Effizienz.

Diese Vorteile gelten sowohl für Elektriker bei ihrer täglichen Arbeit als auch für alle, die an größeren und komplexeren Elektroprojekten beteiligt sind.

Das Ergebnis dieses Ansatzes sind Systeme mit höherer Sicherheit und Zuverlässigkeit – und genau das muss das Ziel sein: In junge Fachkräfte investieren, ihre Talente erkennen und fördern. Und dann muss man ihnen die besten verfügbaren Werkzeuge an die Hand geben, damit sie ihre Fähigkeiten einsetzen können – und sie gleichzeitig unterstützen und ihnen Möglichkeiten bieten, sich über die neuesten Vorschriften und Normen auf dem Laufenden zu halten.

Der eingangs erwähnte Trend ist heute in der Industrie zwar vorhanden, muss aber nicht zwangsläufig sein. Wir alle wissen, dass die Jugend unsere Zukunft ist. Statten wir sie also mit den besten Werkzeugen und der besten Ausbildung der Welt aus und sehen wir zu, wie sie zu Höchstleistungen auflaufen.

Hinweis zu unseren Content-Partnern:

Dieser Onsite Advertorial enthält Informationen des Unternehmens über eigene Produkte und Leistungen. Die Inhalte werden verantwortlich von den Unternehmen eingestellt und geben deren Meinung über die Eigenschaften der erläuterten Produkte und Services wieder. Für den Inhalt übernehmen die jeweiligen Unternehmen die vollständige Verantwortung.

Bildnachweise:

alle Bilder Fluke